menutoggle menu
Temporäre Fieberzelte als Fieberambulanz von Intersettle

Fieberambulanzen in vorgelagerten Zelten

Fieberambulanzen (Fieberzelte) sollen laut Gesundheitsminister Spahn ab Herbst und über den Winter hinweg als erste Anlaufstelle für Menschen mit Corona-, Grippe- und Erkältungs-Symptomen eingerichtet werden. In solchen Fieberzelten können sich alle Menschen mit Atemwegsinfektionen vorab testen lassen.

Ab Herbst und im Winter wird wegen der niedrigeren Temperaturen und in Folge wesentlich längerer Aufenthalte in Innenräumen mit einer erhöhten gesundheitlichen Gefahr durch Ansteckungskrankheiten über die Atemwege gerechnet. Die Bundesregierung will sich deshalb mit Fieberzelten auf ansteigende Zahlen an Corona-Infektionen und Atemwegserkrankungen vorbereiten.

Fieberambulanzen als erste Anlaufstelle

 Das Gesundheitsministerium will mit einer neuen Infrastruktur sicherstellen, dass sich Menschen im Wartezimmer nicht untereinander anstecken. Stark angestiegene Zahlen an Neuinfektionen in den europäischen Nachbarländern und mittlerweile auch in Deutschland führen zu neuen Konzepten, neuer Wachsamkeit und Gegenmaßnahmen. Immer wieder war davor gewarnt worden, dass sich das Coronavirus nach dem Sommer wieder rasanter ausbreiten könnte, jetzt steigen die Fallzahlen stark an. Die weitere Ausbreitung von COVID-19 soll mit dem Konzept der vorgelagerten Fieberambulanzen verhindert werden.

Anlaufstellen für Patienten außerhalb von Arzt-Praxen

Die Fieberambulanzen sollen dabei außerhalb der normalen Arzt-Praxen, Ambulanzen, Gesundheitsämtern, Krankenhäusern, oder Kliniken eingerichtet werden und darin auch Schwerpunktsprechstunden anbieten. Die Zelte können auch als Schwerpunktpraxen fungieren und haben somit eine ähnliche Funktion wie die Anlaufstellen, die es an vielen Standorten im Frühjahr gab, als die Corona-Zahlen in Deutschland ihren Höhepunkt erreichten. Wir informieren Sie gerne direkt und unverbindlich über die Errichtung und Ausstattung von Fieberzelten unter:
Tel.: +49.2361.95058-0
Mail: info@intersettle.de

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Temporäre Fieberzelte

Über diese vorgelagerten Fieber-Testzelte soll verhindert werden, dass Patienten, Besucher, Gäste, Mitarbeiter oder auch Lieferanten und Handwerker das Coronavirus in die medizinische Einrichtung tragen und diese selbst zu einem Infektionsherd wird. Mit genauen Zeitfenstern für neue Patienten und entsprechender Schutzkleidung sollen Ansteckungen z.B. im Wartezimmer und bei Besuchen verhindert werden. Die Patienten, Besucher und Gäste können direkt vor Betreten des Gebäudes auf Fieber untersucht und bei Bedarf getestet werden. Je nach Ergebnis erfolgt dann die Trennung und Lenkung der Personen. Dadurch soll das Gesundheitssystem dauerhaft funktionsfähig bleiben und vor allem auch die enorm wichtigen Mitarbeiter wie Ärzte, Pflegepersonal und Angestellten im Gesundheitssektor selbst geschützt werden.

Was sind Fieberambulanzen?

„Fieberambulanzen sind Anlaufstellen […] außerhalb der Praxen […], wo alle, die typische Symptome haben für Grippe, Corona, Erkältung, dann gezielt hingehen, wo gezielt getestet wird, um herauszufinden, um welche dieser Erkrankungen geht es, und wo man eben dann auch besonders geschützt ist, um dann nicht anderer Patienten anzustecken.“, so Gesundheitsminister Spahn. Mit dieser Idee sollen einfach, schnell und unkompliziert viele Menschen auf Infektions-Symptome untersucht und getestet werden können.

 

Eingang mit 1,5m Abstand (Social Distancing) für Patienten in Fieberambulanz von Intersettle Zeltvermietung zur Patientensteuerung

Eingang mit 1,5m Abstand (Social Distancing) für Patienten in Fieberambulanz von Intersettle Zeltvermietung zur Patientensteuerung

Corona-Teststationen und Fieberambulanzen in Zelten von Intersettle

Autarke, vorgelagerte Zelte, Pagoden oder Zelthallen sind ideal geeignet genau diese Zwecke zu erfüllen. Die ankommenden Patienten und Besucher werden direkt empfangen, auf Fieber gemessen und eventuell direkt auf das Coronavirus getestet. Für die Weiterbehandlung können die Patienten je nach Symptomen sofort voneinander getrennt und entsprechend einzeln und ganz individuell betreut werden. Ebenso leicht lassen sich die Besucher, Gäste, Lieferanten, Dienstleister getrennt zu den richtigen Abteilungen, Stationen, Verwaltungen, Büros, etc. direkt weiterleiten, ohne dass sie infizierten Personen begegnen.

Schützen Sie Mitarbeiter und Patienten in Ihrer Ambulanz oder Praxis

Mit dem Konzept einer vorgelagerten Fieberambulanz lässt sich schnell, einfach, sicher und kostengünstig die eigene Praxis, Ambulanz oder medizinische Einrichtung vor Infektionen schützen und auch ganze Kliniken, Krankenhäuser und Patienten-Unterkünfte vor ungehindertem Zulauf sichern. Sie schaffen eine effektive Möglichkeit zur Patiententestung, -trennung, -lenkung und -verteilung. So kann vorab bei neuen Patienten schnell das Krankheitsbild festgestellt werden und jeder Besucher gelangt jeder ohne Umwege schnell an sein Ziel im eigentlichen Gebäude.

Corona-Zelte

  • Vorgelagerte Zelte als Empfang und Zugang zu Gebäuden und Firmengeländen, helfen Ihnen Personenströme zu kontrollieren, zu steuern. Bei Mitarbeitern, Besuchern, Lieferanten, Gästen und Patienten kann so schnell und einfach das Fieber gemessen und Covid-19 Tests durchgeführt werden. Wir beraten Sie individuell, kompetent und erfahren.

    Alle Infos zu Kontrollzelten
  • Autarke Test-Center auf COVID-19 für effizientes Fiebermessen und Testen auf das Coronavirus. Mit einer Drive-In-Teststation (auch "Drive-Through" genannt) wird das Testen vieler Menschen auf COVID-19 noch schneller, sicherer und effektiver, z.B. auf Parkplätzen, an Shopping-Centern, Flughäfen, Firmengeländen, Eventlocations, ...

    Drive-In Teststation
  • Das aktuellste Thema in der Corona-Zeit: Social Distancing bei der Arbeit und im Alltag: Wie schützt man Mitarbeiter, Kunden, Besucher, Gäste, Lieferanten, etc. sicher und effektiv gegen Ansteckungen mit dem COVId-19. Wir haben die Maßnahmen für diverse Branchen zusammengefasst und beraten Sie aus Erfahrung kompetent und mit viel Know-how.

    Social Distancing am Arbeitsplatz

Leistungs-Merkmale und Zeltausstattungen für Fieberambulanzen 

  • Hochwertiges Zelt, Leichtbauhalle oder Zelthalle
  • Autarke Fieberambulanz bzw. Fieberstation als Anlaufstelle für Patienten oder komplette Zeltstadt
  • Geeignet als Anlaufstelle, Fiebermessstation, Notaufnahme oder Corona-Testzelt
  • Für kurz-, mittel- und auch langfristige temporäre Einrichtung
  • Sofort lieferbar – Europaweit!
  • Auf jedem Untergrund zu errichten
  • Wetterfest, standsicher, geschützt, verschließbar
  • Getrennte Zu- und Ausgänge (bei Bedarf mit Schleusensystem)
  • Direkte Anbindung an vorhandene Gebäude möglich (Walkway-System)
  • Raumteiler zur Kabinenbildung (Wartezone, Untersuchungszimmer, Behandlungsräume)
  • Sanitäre Einrichtungen / Handwaschbecken
  • Heiz- und Klimaanlage / Belüftungssystem
  • Strom- und Wasseranschlüsse
  • Beleuchtung-Systeme
  • Vorbereitet für EDV-Anschlüsse und Druckluft- sowie Sauerstoffleitungen
  • Leicht zu reinigen/desinfizieren

Alles Infos zu den Zelt-Ausstattungen

Wir liefern und bauen Ihre Fieberambulanz europaweit und sind 24/7 für Sie erreichbar.

Setzen Sie auf erfahrene Qualität, Erfahrung, Sicherheit, Kompetenz und Know-how.
Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Wir informieren Sie ausführlich und beraten Sie gerne unverbindlich:

Tel.: +49.2361.95058-0
Mail: info@intersettle.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner