Zeltarten nach Konstruktion, Material oder Form
Zelte, Pagoden, Pavillons und Zelthallen werden oft auch nach Ihrer Form, der Konstruktion oder dem verwendeten Material benannt. Diese Bezeichnungen umfassen dann verschiedenen Varianten der jeweiligen Zeltart und kategorisieren den Zelttyp nach äußerlichen Merkmalen. Diese Zeltarten lassen sich wiederum für vielfältige Einsatzzwecke verwenden.
Stretchzelte
Stretchzelte bestehen aus riesigen, dehnbaren Zelttüchern, die unter Spannung an Stangen befestigt und dadurch „gestretcht“ werden. Dabei können unterschiedlichste Formen entstehen, die der Zeltart ein außergewöhnliches Aussehen verleihen und einem Beduinenzelt ähneln. Meist werden Stretchzelte als sommerliche Überdachung oder Sonnensegel eingesetzt.
Zeltverleih Stretchzelte
Spiegelzelte
Echte, historische Spiegelzelte sind selten und bieten einen unvergleichlichen nostalgischen Charme. Intersettle Zeltverleih bietet originale Spiegelzelte in rund und eckig als nostalgische Eventlocations für außergewöhnliche Anlässe. Im Innern lassen sich Events mit einer Kopfbühne oder auch mit einer Präsentations- oder Tanzfläche in der Mitte veranstalten, deren Geschehen sich in den Spiegeln mit Facettenschliff tausendfach widerspiegelt.
Zeltverleih Spiegelzelte
Alu Halle
Als Alu Halle bezeichnet man ein großes Veranstaltungszelt oder eine Zelthalle, die aus einer rechteckigen Aluminiumkonstruktion mit einer selbsttragenden Struktur besteht. Das Zeltmaterial gibt der Zelthalle quasi den Namen. Die Größe lässt sich flexibel anpassen und bietet ein beeindruckendes Raumerlebnis.
Zeltverleih Alu Halle
Pagoden
Pagoden lassen immer leicht erkennen aufgrund ihrer ikonischen Form. In der Grundform sind sie quadratisch und besitzen vornehmlich ein weithin sichtbares Spitzdach, aber auch Kuppeldächer sind möglich. Ihr Einsatz ist vielfältig und in Reihung aufgestellt, bieten seinen eleganten, geordneten Anblick, der sehr einladend wirkt.
Zeltverleih Pagoden
Zelthalle
Unter den Begriff Zelthalle fallen alle temporäre Raumlösungen, die den Raumeindruck einer Halle vermitteln und entsprechend imposante Ausmaße haben. Die Konstruktion der Zelthalle ist aufgrund ihrer Größe äußerst stabil und kann entsprechend viele Besucher und Gäste aufnehmen. Aufgrund der Höhe des Zeltdachs lassen sich sogar Zwischenetagen einbauen, die entweder komplett getrennt genutzt oder über einen Balkon auch als Tribüne räumlich verbunden sind.
Zeltverleih Zelthallen
Doppelstockzelt
Der Name verrät schon die Konstruktion: 2 Etagen hat ein Doppelstockzelt, um auf der gleichen Grundfläche doppelt Platz in der Raumlösung zu bekommen. Für große Sport-Events, Musik-Festival, Messen oder Firmenveranstaltungen sind Doppelstock ideale Eventlocations, wobei die obere Etage meist mit einem großen Balkon auf der Längsseite versehen wird, mit freiem Blick auf Outdoor Eventattraktionen wie Bühnen oder Wettkämpfe.
Zeltverleih Doppelstockzelt
Walkways
Wo immer überdachte Übergänge benötigt werden, sind Walkways perfekte Raumlösungen. Sie verbinden Gebäude oder mehrere Zelte miteinander oder binden eine Eventlocations an vorhandene Gebäude an. Auch als Empfang und überdachter „Roter Teppich“ mit Logo-Rückwand oder transparenten Glaswänden sind unsere Pergola Walkways bestens geeignet. Alles ist möglich.
Zeltverleih Walkways
Garden Lodges
Herrschaftlich Feiern im eigenen Garten: Garden Lodges sind beliebte Zelte für Trauungen, Hochzeitsfeiern, Jubiläen, runde Geburtstage oder sommerliche Gartenfeste. Bekannt als naturverbundene Unterkünfte in exotischen Ländern, bieten sie heute ein besonderes Raum-Ambiente für außergewöhnliche Feierlichkeiten. Zeltverleih Intersettle bietet 5 unterschiedliche Varianten dieser Zeltart an.
Zeltverleih von Garden Lodges
Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich.
Zeltarten nach Einsatzzweck
Vor dem Mieten eines Zeltes stellt sich die Frage, für welchen Zweck es eigentlich eingesetzt werden soll. Zelte werden in den unterschiedlichsten Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert, sodass für jeden Einsatzzweck das passende Zelt zu finden ist. Denn die Verwendung des Zelts hat Auswirkungen auf die gesamte Planung der Zeltanlage und deren Ausstattungsmerkmale.
Im Folgenden sind einige der häufigsten Einsatzzwecke für Zelte aufgeführt.
Gastronomiezelt (Gastrozelt)
Kein öffentliches Event ohne Gastronomie. Die Bewirtung und Verpflegung vieler Besucher und Gäste sind logistische Herausforderungen, die nur mit passenden Zeltlösungen gemeistert werden können. Partyzelte, Pagoden, Stretchzelte oder sogar Alu Hallen kommen hierfür infrage, damit Food-Feste, Festivals, Gastro-Event, Weihnachtsmärkte, Gourmet-Meilen und Stadtfeste auch kulinarisch zu einem Erlebnis werden.
Zeltverleih für Gastro-Zelte
Küchenzelt
Ein Küchenzelt ist ein speziell ausgestattetes Zelt, das ideal für den Betrieb von temporären Küchen für Catering und Gastronomie geeignet ist, z.B. auf großen Events, Festivals, Firmenveranstaltungen, Konzerten, Volksfesten, Kongressen, Gastro-Meilen und Food-Courts. Mit einem Küchenzelt haben Sie die Möglichkeit direkt am Ort der Eventlocation eine professionelle, hygienische und effiziente mobile Küche zu installieren, die alle nötigen Anschlüsse und technischen Ausstattungen einer voll funktionsfähigen Küche besitzt.
So können Sie in Kombination mit weiteren Lagerzelten und einer mobilen Kühllogistik völlig unabhängig vom Ort der Veranstaltung und vollkommen autark Ihre Besucher, Gäste oder Kunden bewirten. Das Küchenzelt kann auch direkt mit unseren Zelt-Übergängen (Pergola Walkway) an vorhandenen Gebäude, Eventzelte, Festhallen oder Cateringzelte angeschlossen werden.
Kantinenzelt / Cateringzelt
Ein Kantinen- oder Cateringzelt ist speziell dafür konzipiert, um als temporärer Speiseraum, Catering-Raum oder als Kantine bei Events und Veranstaltungen zu fungieren. Je nach Größe der Veranstaltung können Sie hunderte Personen gleichzeitig gastronomisch bedienen. Buffets, Catering-Stationen und die gesamte Kantinenlogistik lässt sich passgenau in der Zeltplanung einfügen.
Kantinenzelte sind eine kostengünstige und flexible Lösung für kurzfristige Bedarfe, die eine professionelle, schicke und sichere Umgebung zur Bewirtung und kulinarischen Versorgung für Ihre Gäste und Besucher bietet.
Zeltverleih für Gastro-Zelte
Schleusenzelt / Zugangszelt
Ein Schleusenzelt oder auch Zugangszelt mit Personenschleusen bietet eine komfortable und vor allem sichere Zugangslösung für die Personenlenkung auf einer Veranstaltung, einem Firmengelände oder zu temporären, öffentlichen Raumlösungen und Gebäuden. Dieses Zelt kann mit Drehkreuzen, Vereinzelungsanlagen, Ticketschaltern und Personenscannern ausgestattet werden. So können Sie diese Zeltanlagen auch als Personenschleusen nutzen, um unbefugten Zutritt zu verhindern und eine genaue Übersicht über die Anzahl der Besucher zu gewährleisten. Somit wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihrer Veranstaltung oder in Ihr Gebäude oder Firmengelände erhalten.
Empfangszelt / Vorzelt
Empfangszelte ist eine vorübergehende Raumlösung, die als Zugang zu einem Event oder einer Veranstaltung dient. Unser Zeltverleih bietet Ihnen dazu praktische und flexible Lösungen. Dabei ist das Empfangszelt der eigentlichen Eventlocation vorgelagert, mit einem direkten Übergang, der für den Besucher kaum wahrnehmbar ist.
Im Empfangszelt werden die Gäste, Besucher oder Kunden willkommen geheißen, sie können sich akkreditieren und ihre Garderobe abgeben. Diese wichtigen Zelträume erfüllen also neben der repräsentativen Funktion auch noch logistische Anforderungen.
VIP-Zelt
Kein herausragendes Event ohne hochkarätige, prominente Gäste. Damit steigen allerdings auch die Ansprüche an die Eventlocation und deren Ausstattung und die gesonderte Unterbringung dieser hochgestellten Persönlichkeiten.
VIP-Zelte sind dafür speziell konzipierte Zelte, die sich bestens für solch besondere Events eignen. Sie bieten eine entsprechend luxuriöse, hochwertige und stilvolle Atmosphäre, sodass Ihre Veranstaltung für Ihre VIP-Gäste ein unvergessliches Erlebnis wird. Zudem können diese temporären Räume gesondert gesichert und abgeschirmt werden, z.B. mit eigenen Ein- und Ausgängen, etc.
Messezelte
Zelte für Messen sind vielseitig einsetzbare temporäre Raumlösungen, die sich ideal für großen Branchen-Veranstaltungen, Kundenevents, Messen, Firmenveranstaltungen und vieles mehr eignen. Sie sind bieten viel gesonderten Platz und sind eine effiziente Lösung zur Unterbringung vieler Messebesucher und Gästen zur Präsentation von Produkten und Dienstleistungen.
Ein Messezelt ist eine speziell entwickelte Zeltlösung für repräsentative Auftritte von Firmen, Marken und Produkten. Es kann in unterschiedlichsten, individuellen Größen und Formen und mit diversen Ausstattungsmerkmalen errichtet werden. Es bietet eine flexible, einladende Lösung für verkaufsfördernden, temporären Raumbedarf. Messezelte sind ideal für Branchentreffen, Hausmessen, Kundenveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Kongresse, Tagungen, Geschäftsmeetings, Seminare und andere öffentliche Veranstaltungen.
Infos zu Messezelten
Verkaufszelt
Verkaufszelte sind bei vielen Händler und Gewerbetreibenden äußerst beliebt, da sie ihnen ermöglichen auf öffentlichen Veranstaltungen, wie Stadtfesten, Märkten, Sportveranstaltungen, Festivals, Kirmessen, Weihnachtsmärkten, Messen, Branchentreffen, Kongressen und Tagungen mit relativ geringem Aufwand einen schicken Verkaufsstand einzurichten.
Verkaufszelte bestehen normalerweise aus robusten Materialien wie einem Alu-Rahmen und PVC-Planen und können in einer Vielzahl von Größen verliehen werden. Auch Pagoden sind sehr gefragt, da sie eine einladend, repräsentative und aufmerksamkeitsstarke Form besitzen. Sie können mit Regalsystemen, Theken, Mobiliar, usw. ausgestattet werden, sodass eine angenehme Verkaufsatmosphäre entsteht. Da sie einfach auf– und abgebaut werden können, sind Verkaufszelte eine bequeme und kostengünstige temporäre Raumlösung, um auf öffentlichen Events zu verkaufen.
Marktzelt
Ein Marktzelt ist ein Zelt, das – wie der Name schon sagt – für den Einsatz auf Märkten und öffentlichen Veranstaltungen bestimmt ist. Es ist ein einfaches, aber stabiles und wetterfestes Gebäude, das Händlern und deren interessierten Kunden Schutz vor Witterungseinflüssen bietet. Marktzelte sind in der Regel mit Seitenwänden ausgestattet, die zusätzlichen Schutz vor Wind und Regen bieten. Marktzelte können auf Wochenmärkten, Flohmärkten, Messen, Straßenmärkten, Kunstmärkten, Weihnachtsmärkten und vielem mehr verwendet werden, um einen bequemen und sicheren Ort für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen zu schaffen.
Lagerzelte
Lagerzelte kommen immer dann zum Einsatz, wenn Güter, Produkte, Waren oder Materialien sicher für eine bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden müssen. Dabei variiert die Größe von Lagerzelten, je nach den einzulagernden Objekten, von wenigen qm bis hin zu riesigen Hallen, in denen selbst Maschinen und Produktionsanlagen gelagert werden können.
So finden kleinere Lagerzelte Verwendung auf Veranstaltungen und Events, Messen und großen Volksfesten ebenso wie große Zeltlösungen zur Lagerung in Unternehmen, Organisationen und der Industrie zum Einsatz kommen. Dabei sind temporäre Lagerzelte aufgrund ihrer Flexibilität, der schnellen Errichtung und Einsatzfähigkeit und ihrer kostengünstigen Mietung eine idealer Alternative zum Bau von festen Lagerhallen.
Infos zu Lagerzelten und -hallen
Gewerbezelt
Die Bezeichnung „Gewerbezelt“ ist, je nach Verwendungszweck des Zelts, ein alternativer allgemeinerer Begriff für Verkaufszelt oder Lagerzelt. Gewerbetreibende benötigen meist zeitweise eine Raumlösung für den Verkauf und/oder die Lagerung ihrer Produkte und Waren. Oft wird ein Gewerbezelt angefragt, wenn aufgrund eines Schaden, das eigentliche Ladenlokal nicht mehr als Räumlichkeit für Kunden zur Verfügung steht und schnell eine praktikable räumliche Lösung gesucht wird.
Sofern genug Platz vorhanden ist, kann das Gewerbezelt in der Nähe des Gewerbes z.B. auf einer Freifläche, auf Parkplätzen oder Innenhöfen errichtet werden. Dabei spielt der Untergrund für die Stabilität und Sicherheit keine Rolle. So helfen Gewerbezelte in einem Notfall schnell und unkompliziert, das Geschäft am Laufen zu halten, bei vergleichsweise geringen Mietkosten
Infos Gewerbehallen / Gewerbezelte
Zirkuszelte
Jeder Kind erkennt ein Zirkuszelt schon von weitem, allein schon anhand der typischen Zirkuszelt-Form: groß, weithin sichtbar, mehrheitlich rund oder in manchen Fällen auch oval. Zirkuszelte rufen uns sofort eine bestimmte Atmosphäre in Erinnerung und spannend ist auch immer ihr Aufbau. Intersettle vermietet selbst keine Zirkuszelte, aber wunderschöne Alternativen, die eine vergleichbares Ambiente bieten: Originale, historische Spiegelzelt in rund und rechteckig.
Damit können Sie einem passenden Event eine unvergessliche Aura geben und schon mit der Eventlocation eine Statement setzen. So nostalgisch, verspielt und dekorativ ist keine vergleichbare Raumlösung. Bestens geeignet für, weihnachtliche, romantische oder nostalgische Veranstaltungen mit entsprechendem Motto oder als besonderer Ort für Jubiläen, Kundenevents oder Marketingveranstaltungen.
Spiegelzelte von Intersettle
Notfallzelt
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. In Krisenzeiten und Katastrophenfällen gilt es schnell und unkompliziert zu handeln. Oft werden dann in kürzester Zeit passende, mobile Raumlösungen benötigt, z.B. zur Unterbringung von Flüchtlingen, zur Versorgung von Verletzten und Patienten. Intersettle ist hier seit Jahren ersten Ansprechpartner von Krisenmanagern, Behörden und Verwaltungen und punktet mit Erfahrung, Kompetenz, Schnelligkeit, Fairness und Qualtität.
Notfallzelte für kritische Situationen
Temporäre Unterkünfte bei Krisen und Katastrophen
Auch Unternehmen, Verwaltungen, Gewerbetreibende, Vereine und Organisationen können überraschend in eine Notsituation geraten, z.B. durch Feuer-, Wasser- oder Sturmschäden. Sollten Ihre Verkaufs- und Geschäftsräume plötzlich nicht mehr nutzbar sein, ist schnelles Handeln geboten. Oft dauert die Beseitung der Schäden lange und kostet viel Geld und Nerven. Eine lange Stilllegung der Betriebstätigkeit können sich die meisten Unternehmen und Organisationen aufgrund ausbleibender Einnahmen nicht leisten. In einer solchen Notlage schafft Intersettle schnell passende, temporäre Räumlichkeiten als vorübergehende Alternative, sodass Sie Ihre Tätigkeiten weiterführen können.
Temporäre Raumlösungen bei Notfällen
Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich.